Paskalwen

Gelegentliche Texte

Anmerkung zur ,,neuen Bürgerlichkeit“

In Deutschland geht ein Popanz um – die Bürgerlichkeit. Jeder will heute bürgerlich sein. Die Union und die FDP waren es nach ihrem Selbstverständnis schon immer. Die SPD gewöhnte sich unter der Führung Schröders bürgerliche Attitüden an, und die Grünen beginnen mit dem Postulat einer ,,Neuen Bürgerlichkeit” sogar, Regierungsverantwortung zu übernehmen. Klar ist jedoch, daß […]

Morgengedanken zum 20. Juli

  Der 20. Juli 1944 ist ein Schlüsseldatum der jüngeren deutschen Geschichte. Deutsche Offiziere versuchten den Tyrannen-Mord, scheiterten unglücklich und zahlten für diesen Versuch mit ihrem Leben.  Es gibt für die Ausnahmestellung dieses Tages  mehr als einen Grund. Der wichtigste besteht in der Tatsache, daß die Tat der Männer des 20. Juli heute eine positive […]